Solartech Werke gibt es in sechs Ausführungen.
Wareneingang und Eingangskontrolle
Sämtliche Komponenten werden nach Erhalt gezählt und die Mengen mit dem Lieferschein verglichen. Auf Anfrage führen wir für Sie eine 100% visuelle Eingangskontrolle auf Zifferblätter, Gehäuse, Böden und Kronen aus, und stellen Ihnen anschliessend ein Eingangskontroll-Rapport zu.
Unsere Uhrmacher fertigen anschliessend eine Musteruhr an, um die technischen Daten wie Stellwellenlänge, Zeigerhöhe etc. bestimmen zu können. Parallel werden die Komponenten ausgepackt und zum Schutz vor Staub in einzelnen internen Transportbehältern bereitgestellt.
Sobald die Produktion eines Auftrages lanciert ist, können die Kunden den voraussichtlichen Liefertermin in Erfahrung bringen.

Setzen von Zifferblatt und Zeigern
Nach Demontage der Arbeitszeiger auf dem Uhrwerk erfolgt das manuelle Setzen der Zifferblätter. Anschliessend werden Stunden- und Minutenzeiger, Chronographen- und Zentrumszeiger fachgerecht mit einer halbautomatischen Lecureux-Linie gesetzt. Mit Hilfe eines Displays wird die Höhe und korrekte Position der Zeiger nachgeprüft. Werke aus Fremdproduktion und kleinere Serien werden manuell gefertigt.

Einschalen und Schliessen des Bodens
Uhrengläser werden mit Druckluft und Vakuum gereinigt und die einzelnen Uhren anschliessend von Hand eingeschalt. Der Gehäuseboden wird entweder mittels elektrischem Schraubenzieher (einzelne Schrauben) oder mit der Roxer-Maschine (geschraubter Boden) geschlossen.

Wasserdichtigkeitsprüfung
Unabhängig von der Losgrösse werden alle montierten Uhren auf ihre Wasserdichtigkeit geprüft. Die maximalen Prüfwerte liegen bei 20 ATM/200 Meter. - Gegen Aufpreis können die Uhren auch im Wasser bis 30 ATM inklusive Kondenswasserkontrolle geprüft werden.

Einstellen von Zeit und Datum
Das Einstellen von Uhrzeit und Datum erfolgt nach Kundenwunsch. Fertige Uhren werden auf Ihre Funktionalität geprüft und alle Chronographen initialisiert. Jetzt ist der sogenannte Uhrenkopf fertig montiert.
24/48 Stundenkontrolle und Funktionskontrolle
Sämtliche Uhren durchlaufen mindestens eine Funktionskontrolle von 48 Stunden, bevor sie für den Versand oder die Bandmontage bereit gestellt werden dürfen.

Bandmontage sowie Qualitäts- und Schlusskontrolle
Die Montage der verschiedenen Uhrenbänder aus Leder-, Kautschuk oder Metall erfolgt mit professionellen Werkzeugen.
Ein QC-Team kontrolliert alle Uhren 100% auf ästhetische und funktionelle Defekte und sortiert all jene aus, welche nicht dem Standard entsprechen. Solche Stücke werden nachbearbeitet und nochmals inspiziert.

Verpackung und Spedition
Standardmässig werden die Uhren einzeln in Kunststoffbeutel eingelegt und anschliessend in Schachteln zu 10 Stück konfektioniert. Versandfertige Pakete von maximal 20kg werden an die vom Kunden gewünschte Destination zugestellt.
Leitfaden für Montage, Lagerung und Versand
Dieses Dokument bietet eine umfassende Übersicht zu allen Abläufen und Bedingungen rund um die Montage, Lagerung und den weltweiten Versand von Uhren bei RONDA TIME CENTER SA. Es enthält wichtige Informationen zu Dienstleistungen, technischen Anforderungen, Schweizer Herkunft (Swissness), Verpackungsvorgaben, Versanddokumenten sowie den geltenden Geschäfts- und Lieferbedingungen. Der Leitfaden richtet sich an unsere Kunden und Partner, um eine reibungslose, effiziente und qualitativ hochwertige Zusammenarbeit sicherzustellen.
Leitfaden für Montage, Lagerung und Versand
Informationen zu Abläufen, Dienstleistungen, Geschäftsbedingungen
Folgen Sie uns auf Social Media: